Priester und Diakone im Dienst als Gemeinschaft
Die Gemeinschaft Sankt Martin ist eine Vereinigung von Weltpriestern und Diakonen, die ihren Dienst in Gemeinschaft erfüllen und in verschiedenen Bistümern eingesetzt werden.
Das Mutterhaus der Gemeinschaft und das Priesterseminar befinden sich in Evron, in der Nähe von Le Mans.
Die Gemeinschaft wurde 1976 von Jean-François Guérin im Zuge der Erneuerungsbewegung nach dem Zweiten Vatikanischen Konzil in den Gebäuden eines alten Kapuzinerkonvents gegründet.
Im Dienst der Diözesen
Die Gemeinschaft Sankt Martin stellt ihre Mitglieder den Bischöfen der Weltkirche und dem Heiligen Stuhl zur Verfügung. Verschiedenste Dienste sind ihr anvertraut worden: Pfarren, Schul- und Internatsseelsorge, Wallfahrtsorte, Einkehrhäuser… Die Gemeinschaft ist international vertreten in Frankreich, Italien und Kuba.
Gemeinschaftsleben und Mobilität sind die zwei Hauptcharakteristiken der martinischen Mission. Die Priester und DIakone werden mindestens zu dritt ausgesandt. Sie leben, beten und arbeiten gemeinsam.